Kunstquartier Bethanien, Studio 1
Sonntag 6.11., 15.00 Uhr
Double View
Ensemble Compas

Programm
- Stefan Streich
Verstimme Dein Instrument deutlich(2022)
für 5 - 8 Bläser und Streicher mit Harfe oder Klavier - Liza Lim
Bioluminescence(2019)
für Flöte solo - Jobst Liebrecht
6 Duos für Violine und Violoncello(2012)
für Violine und Violoncello - Xilin Wang
Klarinettenquartett op. 41 (2002)
für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier - Joan Tower
Snow Dreams(1983)
für Flöte und Gitarre - Ying Wang
JanusUA(2022)
für Flöte, Klarinette, Violine, Violoncello, Gitarre und KlavierAuftragswerk der Klangwerkstatt Berlin
Ensemble Compas
Malin Sieberns – Flöte | Vanessa Klöpping – Klarinette | Josefine Andronic – Violine | Liron Yariv – Violoncello | Kanahi Yamashita – Gitarre | Zhifeng Hu – KlavierLeitung: Jobst Liebrecht
Die altrömischen Darstellungen des Schutzgottes Janus zeigen immer einen Kopf mit zwei Gesichtern, die in entgegengesetzte Richtungen blicken. Er symbolisiert Anfang und Ende, Zukunft und Vergangenheit, Krieg und Frieden. Janus ist der Gott der unverschlossenen Türen und Tore und ihrer Durchlässigkeit. Es geht um Dualität und Zwiespältigkeit schlechthin. Im selben Körper, im selben Wesen zeigt das doppelte Antlitz, dass allem Guten auch immer etwas Böses innewohnt.
Janus wird das neue Stück heißen, das Ying Wang im Auftrag der Klangwerkstatt Berlin für das Ensemble Compas komponiert. Der doppelte Blick hält Bedrohliches und Befreiendes in der Balance und ununterscheidbar präsent.
Das Programm stellt dieser Komposition der in Berlin lebenden Komponistin ein Stück ihres Vaters, dem bekannten chinesischen Komponisten Xilin Wang, gegenüber. Es geht also auch um die doppelte Sicht von zwei Generationen auf die Musik. Doppelbödiges, Irritierendes bestimmt das gesamte Konzertprogramm des Ensembles in diesem Jahr.