Installation im Vorraum Unit Cycle (UA) von Alexander Schubert
Alexander Schubert lucky dip (2013)
für MIDI-Drumkit, Keyboard, E-Zither und Licht
Michael Beil Verlier die Vier (2006)
für Klavier, Schlagzeug und Video
Marisol Jimenez Caro (UA)
für Stimme, Klarinette, Cello, Klavier, Schlagzeug, Zither, Elektronik, Video
Yannis Kyriakides karaoke etudes – Auszüge (2011)
für Solisten, Ensemble, Video und Soundtrack
Matthew Shlomowitz Letter Piece No.8 ‘Sit Up Stand Down’ (2012)
für 3 Performer
Live-Remix
Ensemble Decoder
Frauke Aulbert – Stimme | Sonja Lena Schmid – Violoncello | Carola Schaal – Klarinette |
Leopold Hurt – Zither | Jonathan Shapiro – Schlagzeug | Andrej Koroliov – Klavier |
Gebrüder Teichmann - Elektronik | Alexander Schubert – Klangregie
Paul Hindemith Rondo (1925)
für Gitarrenquartett | Einrichtung und Leitung: Prof. Rainer Feldmann
Paul Hindemith Kanon aus Plöner Musiktag (1932)
Deutsches Volkslied Die Leineweber (Text und Melodie 19. Jh.)
Polnisches Volkslied Um das Haus rings umher
(Text und Melodie aus Polen, deutscher Text: Marianne Graefe)
Deutsches Volkslied Drei Laub auf einer Linden (Tanzlied aus dem 16. Jh.)
Jobst Liebrecht Madrigal für vier Gitarren (UA/2013)
Paul Hindemith Wir bauen eine Stadt (1930)
für Streicher, Gitarren, Bläser, Schlagwerk und Kinderchor
Einrichtung und Leitung: Jobst Liebrecht
Freie Jugendorchesterschule Berlin | Chor des Goethegymnasiums Schwerin, Leitung: Claudia Mahn
Marianthi Papalexandri-Alexandri Untitled IV - atemlos (2011/2012)
Aziza Sadikova gebrochene Emotionen (2013)
Florian Mattil neues Werk (UA, 2013)
Iñigo Giner Miranda Seven machines for making sense (2013)
QNG
Susanne Fröhlich, Andrea Guttmann, Heide Schwarz und Petra Wurz - Blockflöten
Multimedia-Performance von Roman Pfeifer (UA)
Linda Nordström – Tanz | Florian Zwißler – Synthesizer | Rie Watanabe – Schlagzeug | Robert Beck – Klarinette | Jan Baumgart - Elektronik
Florian Zwißler - Analoge Synthesizer | Maximilian Marcoll und Hannes Seidl - Laptop
ensemble de/con/struct fragment (UA/2013)
Pèter Köszeghy Sound Gardens (BEA/2012)
Karoline Schulz Augenmusik (BEA)
Sergio Sorrentino Dripping (DEA)
ensemble de/con/struct defragment (UA/2013)
Jugendensembles: Ensemble Beatlab, ensemble multiphon, Ensemble Progress
Sylvia Hinz, John Strieder und Jens Brülls – Leitung
Dem 80. Geburtstag von Peter Weirauch gewidmet
Ole Schmidt Toccata Nr.1 (1969)
Peter Weirauch Treibsand (UA/2013)
Panos Iliopoulos Ekkremes Nr.1-3 (2012/13)
Gerhard Scherer Verschiebung (2007)
Zentrierung (UA/2013)
Norbert Sprave In Reihe I (1998)
Peter Weirauch Zwei Miniaturen (2006)
Schüler der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg
Nino Scuteri, Felix Rastemborski, Maxine Bell, Ferdinand Gentz, Marie Speth, Amira Tamim - Akkordeon | Rebekka Wagner, NN - Violine | Dan Thiele – Violoncello | Magnus Hodkinson – Klavier | NN. - Klarinette | Gerhard Scherer-Rügert - Leitung
Dieter Schnebel Lamento di querra (1991)
für Stimme und Akkordeon
Pierluigi Billone Mani. Stereos. (DEA/2009)
für Akkordeon solo
Alexandra Filonenko bellxtreme (UA/2013)
für Stimme und Akkordeon
Dmitri Kourliandski Voice-off (2008)
für Stimme solo
Bernhard Lang Epilog II (2003)
für Stimme und Akkordeon
Natalia Pschenitschnikova – Stimme, Sergej Tchirkov – Akkordeon
clLothar Voigtländer FOU avec Contrebasse"/- BassVoice
für singenden + spielenden Kontrabassisten und Elektronik
Irini Amargianaki Miniaturen (Klavierminiaturen-Zyklus 2013, Sätze I-V)
fur Piano solo
Johannes Boris Borowski Variation
für Klavier zu vier Händen
Ilias Rachaniotis duo motorico (UA/2013)
für Saxophon und Akkordeon
Taner Akyol ROBOSKİ (UA/2013)
für Klavier zu vier Händen
Georg Katzer Herz (1986)
für Schlagzeug solo
Hyunbae Lee Bagatelle (UA/2013)
für Klavier zu vier Händen
Dionysios Papanicolaou ΑΝΤΙΠΟΙΗΣΙΣ (ANTIPOISIS)
für Horn und Elektronik
Maksym Kolomiiets Hymn (UA/2013)
für Klavier zu vier Händen
Helmut Zapf un verso per piano - la salita a Bellegra
für Klavier solo
Miloš Tadic guslar's crossing (UA/2013)
für Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott und Akkordeon
Leitung: Antons Anissegos
Ensemble JungeMusik
Erik Drescher – Flöte | Béatrice Laplante - Oboe | Hugo Rodríguez Herrero - Klarinette |
Heidi Mockert – Fagott | Andrej Lakisow, Christian Schilf – Saxophon | Elena Kakaliagou – Horn |
Christine Paté – Akkordeon | Nadezda Tseluykina, Antons Anissegos - Klavier | Matthias Bauer – Kontrabass | Leitung und Elektronik: Helmut Zapf
In Kooperation mit dem Institut für Neue Musik von UdK und HfM ,,Hanns-Eisler", Klangzeitort
resonae-piani I, II, III (2010/11)
pianova I, II (BEA/2011)
Friedrich Schenker Konzert für Vierzehn (2007)
Jobst Liebrecht Amherst chambers – Variationen für Oktett (2010)
Hans Werner Henze/Jobst Liebrecht Nebelheim und Sonnenland (UA/2010/13)
Francesco Filidei I funerali dell’anarchico serantini
Sidney Corbett Lines for Malte Spohr (2006)
Georg Katzer Besteigung eines mittleren Gipfels. Auf den Stufen des Kreuzbergs (1998)
Jobst Liebrecht, Gerhard Scherer – Leitung
Hans-Joachim Hespos Kammerszene-mirli (1995)
für Piccolo- und Altflöte, Es-und Kontrabassklarinette, Violine, Violoncello, Pianoforte, Marschtrommel, 2 Stimmen (weiblich/männlich), Dirigent
Neele Hülcker Mitarbeit (UA/2013)
Ole Hübner Brutalstück (UA/2013)
mam.manufaktur für aktuelle musik:
Gregor Schulenburg – Flöten | Richard Haynes – Klarinetten | Shin-Hye Park – Violine |
Anna-Lena Perenthaler -Violoncello | Daniel Lorenzo - Marschtrommel und Klavier |
Susanne Blumenthal – Dirigentin | Paul Hübner - Männerstimme, Trompete |
Frauke Aulbert – Frauenstimme | Sun-Young Nam – Klavier
Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD zu Gast bei der Klangwerkstatt Berlin
Quatour Diotima A Failed Entertainement
Georg Friedrich Haas 6. Streichquartett (2010)
Clara Iannotta A Failed Entertainment (UA/2013)
Quatuor Diotima: YunPeng Zhao - 1. Violine | Guillaume Latour - 2. Violine | Franck Chevalier- Viola | Pierre Morlet - Violoncello
Óscar Piniella double tombeau (UA/2013)
für Englischhorn, Bassklarinette, Klavier, Violine, Viola und Cello
Leopold Hurt Erratischer Block 1 (2007)
für Saxophon, Schlagzeug, Klavier, Violine, mikrotonale Zither und Zuspiel
Malin Bång palinode (UA/2013)
für Flöte, Klarinette, Cello und 3 object players
Annesley Black Jenny's last rock (2012/13)
für Flöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Schlagzeug, Klavier, Violine, Viola, Cello und Zuspiel
ensemble mosaik
Bettina Junge – Flöte | Simon Strasser – Oboe / Objekt | Christian Vogel – Klarinette |
Martin Losert – Saxophon | Roland Neffe & Jürgen Grözinger – Schlagzeug | Ernst Surberg – Klavier |
Chatschatur Kanajan – Violine / Objekt | Karen Lorenz – Viola / Objekt | Mathis Mayr – Cello
Leitung - Rei Munakata | Gast: Leopold Hurt - mikrotonale Zither
In Kooperation mit dem Institut für Neue Musik von UdK und HfM Hanns-Eisler, Klangzeitort
piano-islands (BEA/2000)
shiro-kuro-paino I, II (UA/2013)