Kunstquartier Bethanien, Studio 1
Samstag 13.11., 17.00 Uhr – Videodokumentation
Grenzgänger:innen
progress – das festivalensemble
Programm
- Philip Schuessler
The Prism Sap HarvestUA(2021)
for 7 players - progress – das festivalensemble
dauerndUA(2021)
kollektive ad-hoc-Komposition mit medialen Einwürfen & visueller Projektion - Jeanne Artemis Strieder
fingers tear away the defeatUA(2021)
für Oboe, Blockflöte, Violine, Viola & Kontrabass - Julia Schramm
(Un-) HoldeUA(2021)
für 5 Instrumente, intervenierende Musiker:innen und Projektion - Interview
Sylvia Hinz im Gespräch mit Leonie Reineke - Im Konzert wurden die Stücke nach einer kurzen Pause in einer zweiten Version wiederholt.
progress – das festivalensemble
Heidi Withelm, Milena Weller, Irma Schuster – Blockflöte | Friederike Börnchen – Oboe | Alexa Renger – Violine | Nikolaus Schlierf – Viola | George Kokkinaris – Kontrabass | Kalma – VisualsLeitung & Blockflöte: Sylvia Hinz
Welten treffen sich. progress – das festivalensemble bringt junge Musiker:innen der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg mit gestandenen Neue-Musik-Expert:innen zusammen. Die musikalischen Perspektiven vereinen künstlerische Sparten, Genres und Kontinente: In Jeanne Artemis Strieders Musik verbinden sich europäische Moderne, außereuropäische Kulturen und Underground-Musikszene. Julia Schramm ist Grenzgängerin zwischen Musik und bildender Kunst. Zwei weitere Uraufführungen, eine des US-Amerikaners Philip Schuessler und eine Kollektivkomposition des Ensembles selbst, ergänzen das Programm.