Konzerte, Performances, Musiktheater, Familienkonzerte, Gespräche & Mittagsmusiken mit Imbiss.
Programm
- Freitag 4.11. | 20.00 Uhrcollective lovemusicTalking Music
- Philip Venables,
- Michelle Agnes Magalhaes (UA),
- Helmut Oehring (UA),
- Joanna Bailie
- Samstag 5.11. | 13.30 Uhrgeorg katzer ensemble Berlin & Marieke RügertAch so! Neue Musik einfach verstehen | ab 5 Jahre
- Familienkonzert zum Zuhören und Mitmachen mit Ausschnitten aus dem Programm des gkeB vom 5.11.
- Samstag 5.11. | 15.00 Uhrgeorg katzer ensemble BerlinAscolto
- Helmut Zapf,
- Ursula Mamlok,
- René Kuwan,
- Eunhye Joo,
- georg katzer ensemble,
- Stefan Streich
- Samstag 5.11. | 18.00 UhrMatthias Lorenz & Samuel Stoll & Ernst SurbergI Am Sitting in a Room
- In Memoriam Alvin Lucier
- Samstag 5.11. | 20.00 UhrMusikfilm – Filmmusik – Musik und Film – Film als MusikOn Screen – die lange Filmnacht
- Alfredo Ardia & Sandro L’Abbate,
- Hyper Duo & Emmanuel Vion-Dury,
- Ui-Kyung Lee,
- Neo Hülcker & Karsten Wiesel & Ensemble L’ART POUR L’ART,
- Anja Plonka,
- Ensemble This I Ensemble That,
- Roberto Fausti
- Sonntag 6.11. | 11.00 UhrFreie Jugendorchesterschule Berlin & GästeAlles dreht sich
- Jobst Liebrecht (UA),
- Noah Raab (UA),
- Sören Sieg,
- Antoni Leon Pocher (UA),
- Sado Kim
- Sonntag 6.11. | 15.00 UhrEnsemble CompasDouble View
- Ying Wang (UA),
- Xilin Wang,
- Jobst Liebrecht,
- Stefan Streich,
- Liza Lim,
- Joan Tower
- Sonntag 6.11. | 18.00 UhrKreuzberger Klarinettenkollektivhuit 3
- Martin Supper (UA)
- Sonntag 6.11. | 20.00 UhrEnsemble ApparatDonner, danach
- Michelle Lou (UA),
- Yoshiaki Onishi (UA),
- Stefan Beyer (UA),
- Max Murray (DEA)
- Montag 7.11. | 12.30 UhrEnsemble JungeMusik Berlin & Duo Sonoro Kiew als Gast aus der UkraineTafelmusik und Mittagsimbiss aus China
- Wang Shuai,
- Xuan Yao,
- Keja Xing (China),
- & Ihor Zavhorodnii (Ukraine)
- Dienstag 8.11. | 12.30 UhrEnsemble JungeMusik Berlin & Duo Sonoro Kiew als Gast aus der UkraineTafelmusik und Mittagsimbiss aus der Schweiz
- Stephanie Haensler,
- Max E. Keller,
- Stefan Keller,
- Lukas Stamm (Schweiz),
- & Zoltan Almashi (Ukraine)
- Mittwoch 9.11. | 12.30 UhrEnsemble JungeMusik Berlin & Duo Sonoro Kiew als Gast aus der UkraineTafelmusik und Mittagsimbiss aus der Republik Korea
- Jinsoo Kim,
- Eunsil Kwon,
- Chaehee Park (Republik Korea),
- & Oleksii Shmurak (Ukraine)
- Donnerstag 10.11. | 12.30 UhrEnsemble JungeMusik Berlin & Duo Sonoro Kiew als Gast aus der UkraineTafelmusik und Mittagsimbiss aus Finnland
- Juha T. Koskinen,
- Tapio Tuomela,
- Cecilia Damström (Finnland),
- & Bohdan Sehin (Ukraine)
- Donnerstag 10.11. | 20.00 UhrAnnesley Black & Kinky Muppet & The NubesDigital Blood
- Annesley Black & Kinky Muppet
- Freitag 11.11. | 20.00 Uhrensemble mosaik & Roberto MaquedaMan in the Box
- Manuel Rodríguez Valenzuela
- Samstag 12.11. | 12.30 UhrEnsemble JungeMusik Berlin & Duo Sonoro Kiew als Gast aus der UkraineTafelmusik und Mittagsimbiss aus Deutschland
- Johannes Boris Borowski,
- Georg Katzer,
- Jörg Mainka,
- Helmut Zapf (Deutschland),
- & Vitalii Vyshynsky (Ukraine)
- Samstag 12.11. | 20.00 UhrLes Métaboles & SWR ExperimentalstudioSikora / Nono
- Elżbieta Sikora,
- Luigi Nono
- Sonntag 13.11. | 11.00 UhrEnsemble Apparat & Daniella StrasfogelSCHRUMPF! Apparat | ab 5 Jahre
- Familienkonzert zum Zuhören und Mitmachen rund um das Programm des Ensemble Apparat vom 6.11.
- Sonntag 13.11. | 13.00 UhrKammermusikklasse Gerhard Scherer & Feelharmonie RheinsbergExperimentierfalten
- Panos Iliopoulos,
- Katia Tchemberdji,
- Friedrich Goldmann,
- Franz Bauer,
- Gerhard Scherer,
- Maria Bulgakowa,
- Simon Rottingen,
- Wei Hao,
- u. a.
- Sonntag 13.11. | 17.30 Uhrprogress – das festivalensembleSpektralbewegung
- Ana-Maria Avram (UA),
- Khabat Abas,
- Andrea D. Kingston (UA)
- Freitag 4.11. – Samstag 12.11. | 19.30 UhrInstallationUrsuppe
- Sophia Schönborn, Justin Robinson & Simon Stimberg
Klangwerkstatt Berlin 2022 Editorial
Schönheit
Klangwerkstatt Berlin 2021
Videodokumentation Festival '21
Vom 5. bis zum 14. November fand im Kunstquartier Bethanien in Kreuzberg die Klangwerkstatt Berlin 2021 statt. Das Festival fokussierte einen Aspekt, der wie ein Echo der Lockdown-Zeit erscheint: den Lautsprecher. Gleich mehrfach spielt er als eigenständiges Instrument die Hauptrolle. 25 Konzert und Performances umfasste das Programm. Die Videodokumentation präsentiert das vollständige Programm online.

Klangwerkstatt Berlin 2020
Resee the Online-Festival '20
Coronabedingt wandelte sich im November 2020 der Konzertsaal zum Aufnahmestudio. Entstanden sind Videos von 18 Konzerten mit 70 Einzelwerken, präsentiert von mehr als 200 Musiker:innen vom Profi bis zum Grundschulkind, sowie zahlreiche Interviews mit beteiligten Künstler:innen. Alles veröffentlicht als Online-Festival im Februar 2021.

Digitale Ausstellung
Musikalische Partizipation
Einblicke in 30 Jahre Klangwerkstatt Berlin
Die große Online-Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des Festivals mit vielen Texten, Photos, Partituren und Videos.
Exemplarische stellen wir Projekte von 1990 bis heute vor, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit musikalischer Partizipation auseinandergesetzt haben.

Newsletter & Social Media
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Förderer, Unterstützer und Medienpartner
