Fahrbereitschaft Lichtenberg

Samstag 11.11., 21.00 Uhr

KNM Campus Days – Musical Collective

CoMA Allcomers Orchestra & KNM Berlin & KNM campus ensemble

Foto des KNM campus ensembles beim Spielen eines Stücks.
© Mathilde Tijen Hansen

Programm

  • Elo Masing
    InterferenceUA(2023)
    for bass clarinet, electric guitar, double bass and open ensemble
  • Ying Wang
    KIRINUA(2023)
    Sound Experiment for four Musicians and Enthusiasts
    Auftragswerk der Klangwerkstatt Berlin
  • Dominic Murcott
    MT Modulation(2013)
    open score in 4 parts, piano and percussion

KNM - Kammerensemble Neue Musik Berlin

Seth Josel – Gitarre | Carol McGonnell – Klarinette | Jonathan Heilbron – Kontrabass

KNM campus ensemble

Kerstin Schilling, Helgard Most – Querflöte | Stephan Hüsch – Klarinette | Stefan Ostertag – Bratsche | Cornelius Schlicke – Violoncello | Robert Schneller-Wendelborn – Kontrabass | Ursula Prätor – Klavier & Gäste

CoMA Allcomers Orchestra

Musiker:innen aus den Contemporary Music for All Ensembles aus dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden

Leitung: Rebecca Lenton
Moderation und Gespräche: Leonie Reineke


CoMA (Contemporary Music for All) ist ein internationales Netzwerk für Laienensembles der Neuen Musik und vereint mehr als 20 Ensembles aus ganz Europa. Die Klangwerkstatt Berlin und das KNM campus ensemble laden zusammen mit den Profis des Ensemble KNM Berlin zu einem CoMA Allcomers Orchestra nach Berlin ein.

Im Zentrum des Konzerts stehen die Uraufführungen zweier neuer Werke der in Berlin lebenden estnischen Komponistin Elo Masing und der ebenfalls in Berlin beheimateten chinesischen Komponistin Ying Wang. Zusätzlich wird ein Stück des britischen Komponisten Dominic Murcott von 2013 gespielt, das ebenfalls für CoMA und dessen partizipatives Musikverständnis entstand.