Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Mittwoch 15.11., 20.00 Uhr

Fokus Duo I: Zwiegesang

Karen Lorenz & Nikolaus Schlierf

Das Bild zeigt Nikolaus Schlierf und Karen Lorenz beim Musizieren.
© Arnis Kalniņš (Nikolaus Schlierf) und Kai Bienert (Karen Lorenz)

Programm

  • Walter Zimmermann
    Zwiegesang I(2016)
    für zwei Bratschen
    Karen Lorenz & Nikolaus Schlierf
  • Walter Zimmermann
    Taula & Novo Ben(2002/2003)
    für Bratsche und Gesang | Text: Biagio Marin
    Nikolaus Schlierf
  • Walter Zimmermann
    Sha-ma-yim(2016)
    für Bratsche
    written for Moshe Aharonov
    Karen Lorenz
  • Walter Zimmermann
    Quattro Coronati(1999)
    für Cello Piccolo (auch Violoncello), Version für Viola
    Für Dieter Schnebel zum 70sten. In memoriam Yossi Gutmann, gest. 16.12.2019.
    Nikolaus Schlierf
  • Walter Zimmermann
    Das Gras der Kindheit(2006/2010)
    für Bratsche und Gesang | Text: Fuad Rifka
    Karen Lorenz
  • Walter Zimmermann
    Zwiegesang II(2016)
    für zwei Bratschen
    Karen Lorenz & Nikolaus Schlierf

Karen Lorenz & Nikolaus Schlierf – Bratsche & Gesang

Gespräch: Walter Zimmermann & Stefan Streich


Fokus Duo ist eine vierteilige Festivalreihe, die ausschließlich rein instrumentale Duokompositionen präsentiert.

Walter Zimmermann – einer der bekanntesten Unbekannten der zeitgenössischen Komposition, kiezverbundener Wahlberliner und Kosmopolit zugleich – ist geprägt durch einen ungeheuer reichen geistesgeschichtlich-kulturellen Kosmos von der Antike bis in die Gegenwart und die unterschiedlichsten Musikkulturen. Querständig zu allen Moden der zeitgenössischen Musik, bleibt sein Werk immer nonkonform und frei.

Das Konzert stellt erstmals und konzentriert die Werke des Komponisten für eine und zwei Bratschen vor. Die Idee des Zwiegesprächs wird hier ins Intimste gewendet: Neben Duos der beiden Bratschen treten Zwiegesänge der beiden Solist:innen mit sich selbst: solistisch gleichzeitig singend und auf ihrem Instrument spielend, sich selbst zuhörend und interagierend. Mit zwei der versiertesten Bratschist:innen der Neuen Musik überhaupt, Karen Lorenz vom ensemble mosaik und Nikolaus Schlierf als Gründungsmitglied des Sonar Quartetts, findet diese sehr besondere Musik Zimmermanns ihre ideale Besetzung.