Kunstquartier Bethanien, Studio 1
Dienstag 14.11., 12.30 Uhr
Tafelmusik und Mittagsimbiss aus Österreich
Ensemble JungeMusik Berlin

Programm
- Peter Ablinger
A.W.-Memorial(2019)
für Es-Klarinette und Radio - Petra Stump-Linshalm
Inner Life(2020)
für Klarinette und Violine - Petra Stump-Linshalm
Windgeschenke / Duftinseln(2020)
für Altflöte und Klarinette - Matthias Kranebitter
Versuch gegen die Ohnmacht (v.3/1)(2014)
für Flöte, Klarinette und Akkordeon - Nachtisch Deutschland
- Johannes K. Hildebrandt
trilateral(2023)
für Violine, Altsaxophon und Klavier
Ensemble JungeMusik
Erik Drescher – Flöte | Matthias Badczong – Klarinette | Irina Yudaeva – Saxophon | Christine Pate – Akkordeon | Kateryna Vashchenko – Violine | Helmut Zapf – Radio | Nadezda Tseluykina – Klavier
Leitung: Helmut Zapf
Die Welt bittet zu Tisch! Klangvolles und Schmackhaftes zur Mittagszeit. Wie im letzten Jahr präsentieren Mitglieder des Ensemble JungeMusik Berlin täglich Musik aus einem anderen Land. Zu hören sein werden Kompositionen aus Österreich, Armenien, Rumänien, Großbritannien, Spanien und Deutschland. Dazu wird ein landestypischer Imbiss gereicht.
Die vielfältigen Musiken erzeugen Verbindungen zwischen den Kulturen und damit zwischen den Menschen. Die Tafelmusik bietet Gelegenheit, mit den anwesenden Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.
Mit Werken von Peter Ablinger, Petros Ovsepyan, Elena Mendoza, Matthias Kranebitter, Sam Hayden, José Luis Perdigón, Irene Galindo Quero, Petra Stump-Linshalm, Simon Holt, Hovik Sardaryan, Ionica Pop, Carmen Maria Cârneci, Alexandru Murariu, Gwyn Pritchard, Hollie Harding, Gabriel Iranyi u. a.