Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Freitag 17.11., 20.00 Uhr

Lux Aeterna. Psalms of Falling

Vokalensemble Alter Ratio

Bild vom Vokalensemble Alter Ratio
© Max Busel

Programm

  • György Ligeti
    Lux Aeterna(1966)
    für 16-stimmigen gemischten Chor (Version für 12-stimmiges Vokalensemble und Elektronik)
  • Peter Kerkelov
    phos-phorusUA(2023)
    for vocal ensemble and electronics
  • Maxim Kolomiiets
    Disappearing voicesUA(2023)
    for vocal ensemble and electronics on a text by Viktor Rekalo
  • Maxim Shalygin
    Sub RosaUA(2023)
    for vocal ensemble and electronics on a text of Robert Frost
  • Alla Zagaykevych
    Psalms of FallingUA(2023)
    for vocal ensemble and electronics on a text by Iya Kywa

Vokalensemble Alter Ratio


Künstlerische Leitung: Olga Prykhodko
Im Anschluss des Konzertes Gespräch mit den beteiligten Künstler:innen, Moderation Leonie Reineke


Anlässlich des 100. Geburtstages des Komponisten György Ligeti ist sein Meisterwerk Lux Aeterna (1966) Ausgangspunkt des Programms. Die 16-stimmige Vokalkomposition gilt als Wendepunkt in der Vokalmusik: schwebende Klangflächen, Auflösung des Rhythmus zugunsten des befreiten Raums. All das entwickelt einen magischen Sog, der damals revolutionär war und Stanley Kubrick umgehend dazu bewog, das Stück in 2001. A Space Odyssey zu verwenden. Das ukrainische Vokalensemble Alter Ratio präsentiert Lux Aeterna in einer Fassung, die vier der 16 Stimmen durch Elektronik ersetzt – auch als Zeichen für und im Gedenken an die fehlenden Stimmen der im Krieg getöteten ukrainischen Künstler:innen und Menschen.

Daran knüpfen neue Werke für Vokalensemble und Elektronik der ukrainischen und bulgarischen Komponist:innen Peter Kerkelov, Alla Zagaykevych, Maxim Kolomiiets und Maxim Shalygin an, die sowohl musikalisch als auch inhaltlich Ligetis Ewigkeitsmusik aufgreifen und die vielfältigen Facetten heutiger ukrainischer Musik zeigen.

Mit dem Vokalensemble für zeitgenössische Musik Alter Ratio ist erneut ein herausragendes Ensemble aus der Ukraine zu Gast bei der Klangwerkstatt Berlin. Im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ist es uns wichtig, der ukrainischen zeitgenössischen Musik einen Raum zu geben und Kunst und Kultur der Ukraine sichtbar zu machen. Alter Ratio wurde 2010 gegründet und ist ursprünglich in Kyiv beheimatet. Aktuell leben die Mitglieder des Vokalensembles teils in der Ukraine, teils verstreut in Europa – u.a. in Berlin, wie beispielsweise die Leiterin Olga Prykhodko.