Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Sonntag 12.11., 18.00 Uhr

72 Prompts for Rays of Disarray

RADAR Ensemble

© Das Bild zeigt das RADAR Ensemble.
© Migo Eichholz

Programm

  • Bnaya Halperin-Kaddari & Katrin Bethge
    72 Prompts for Rays of Disarray(2021)
    für Ensemble und Projektionen
    Komposition: Bnaya Halperin-Kaddari
    Projektionen: Katrin Bethge

RADAR Ensemble

Martin Posegga – Saxophon | Johannes Öllinger – Gitarre | Felix Kroll – Akkordeon | Ninon Gloger – Klavier | Jonathan Shapiro – Schlagzeug | John Eckhardt – Kontrabass | Sascha Lino-Lemke – Elektronik


Moderation und Gespräche: Leonie Reineke


72 Prompts for Rays of Disarray ist ein Erlebnis aus Licht und Klang. Der aus Israel stammende Komponist Bnaya Halperin-Kaddari und die bildende Künstlerin Katrin Bethge aus Hamburg haben das Stück gemeinsam für das Lübecker Ensemble RADAR entwickelt. Dabei erkundet das Kollektiv die Einzigartigkeit des Hier und Jetzt einer Aufführung: Bestimmte Arten der Kommunikation, auch technisch unterstützt und intensiviert, werden nur möglich, wenn eine Umgebung miteinander geteilt wird. Einige Anweisungen für die Musiker:innen stammen aus der Zusammenarbeit von menschlichen Autor:innen und künstlicher Intelligenz. Das Reale und das Virtuelle verschmelzen.

Der Abend spielt mit Grenzgebieten zwischen notierter und improvisierter, akustischer und elektronischer Musik, Konzert und Installation. Die analoge Arbeit von Katrin Bethge mit Overhead-Projektoren und einem schier unerschöpflichen Repertoire an Flüssigkeiten und Formen sorgt für raumgreifende, auf Musik und Architektur abgestimmte Visualisierungen.