Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Donnerstag 16.11., 20.00 Uhr

NOT FOUND

Kollektiv Unruhe

Bild vom Kollektiv Unruhe.
© Norbert Frank

Programm

  • Kollektiv Unruhe
    NOT FOUNDUA(2023)
    Gemeinschaftskomposition für Ensemble im Raum

Kollektiv Unruhe

Malin Sieberns – Flöten, Komposition | Camilo Hirschhorn – Klarinetten | Olivia Palmer-Baker – Fagott, Komposition | Ilona Perger – Klavier/Harmonium, Komposition | Elisabeth Müller – Akkordeon | Luca Staffiere – E-Gitarre, Komposition | Saemi Jeong – Sampler, Komposition | Lara Alarcón – Stimme, Elektronik, Komposition | Sofia Borges – Schlagwerk | José Luis Perdigón – Violine, Komposition | Carol Tsai – Cello | Nik Bohnenberger – Elektronik, Komposition | Beltrán González – Musikalische Leitung, Komposition | Ádám Bajnok, Faidra Chafta-Douka – Komposition


Im Anschluss des Konzertes Gespräch mit den beteiligten Künstler:innen, Moderation Leonie Reineke


NOT FOUND, nicht gefunden sein, sondern zwischen exakten Gegensätzen schweben; eine Grauzone, in der das Publikum mit dem Kollektiv im gemeinsamen Klangraum verschwimmen kann.

Durch ein Nebeneinander von Energie und Erschöpfung, Stille und Kontemplation, Improvisation, Interaktion und Interpretation versucht die Musik zu kommunizieren. Doch die Botschaft erreicht ihre:n Empfänger:in nicht. NOT FOUND ist ein Scheitern der Verständigung. Da Kommunizieren nicht gelingt, regt es zu einer genaueren Betrachtung an und erforscht die Eventualitäten des kollektiven Geistes.

Kollektiv Unruhe ist eines der allerjüngsten Berliner Neugründungen. Entstanden 2021, versammelt es junge in Berlin lebende Instrumentalist:innen und Komponist:innen aus aller Welt. Kollektiv Unruhe steht für eine musikalische Praxis, die selbstorganisiert und selbstverantwortlich die Bedingungen für die eigene künstlerische Arbeit gestaltet und immer wieder die Grenzen zu anderen Kunstformen und Szenen überschreitet.